Suzuki SNOWFOX AKTIOn bis 31.12.25 Die Snowfox Sondermodelle sind da:...
mehr erfahrenSuzuki SNOWFOX AKTIOn bis 31.12.25 Die Snowfox Sondermodelle sind da:...
mehr erfahrenDas Original von SUZUKI Kompletträder von Suzuki bestehen aus modernen...
mehr erfahrenDer „e VITARA“ wurde in Mailand erstmals in Europa präsentiertund...
mehr erfahrenDie Herbstmesse im Autohaus Suzuki Mayer in Tulln findet am...
mehr erfahrenUnd wir feiern mit – Jetzt mit Löwenstarke PARTY PREISEN!...
mehr erfahrenSchnee, Splitt und Salz: Die kalte Jahreszeit ist eine Belastungsprobe...
mehr erfahrenSUZUKI MAYER OSTERBONUS „DER APRIL MACHT WAS ER WILL!“ Auch...
mehr erfahrenSuzuki Mayer Frühlingsbonus Finden Sie Ihr Perfect Match für die...
mehr erfahrenDer neue SUZUKI SWIFT ab €14.990,-* Neuer 1.2-Liter-Dreizylinder-Motor mit 12-Volt...
mehr erfahrenDer neue SUZUKI VITARA 2024 Neue, attraktive Frontpartie Neues 9-Zoll-Touchscreen...
mehr erfahrenSuzuki Frühlingsbonus Finden Sie Ihr Perfect Match für die Straße....
mehr erfahrenMit dem neuen SUZUKI JIMNY PICK-UP ein weiteres Modell der...
mehr erfahrenTrainings-Comeback von Schützenhöfer/Plesiutschnig ab Dezember Anfang Dezember steigt Katharina Schützenhöfer...
mehr erfahrenSuzuki Vitara Limited- EDITION! 35 Jahre VITARA Fahrspaß – Happy...
mehr erfahrenAUTOHAUS SUZUKI MAYER TULLN freut sich über diese Kooperation und...
mehr erfahrenZubehör AKTION! Innen und Außen geschützt Mit dem passenden Original-Zubehör...
mehr erfahren2 Helmpatenschaften Wir als Autohaus Suzuki Mayer freuen uns sehr,...
mehr erfahrenJetzt testfahren und Wellness-Wochenende gewinnen! Egal in welchem Suzuki Modell...
mehr erfahrenpräsentiert von Wiesbauer, Raiffeisen und Autohaus Suzuki-Mayer Die Sportunion Langenlebarn...
mehr erfahrenWir melden uns umgehend!
Suzuki Mayer Tulln
Gültig ab: Oktober 15, 2025
Website: suzuki.mayertulln.at
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Umständen. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website für ein möglichst breites Publikum barrierefrei zu gestalten.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien helfen dabei, Inhalte für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen zugänglich zu machen – beispielsweise für blinde Menschen, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und viele weitere.
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, um jederzeit ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu gehört eine Zugänglichkeits-Oberfläche, mit der Nutzerinnen und Nutzer die Benutzeroberfläche an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Außerdem nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit der Seite laufend verbessert. Diese Anwendung:
passt den HTML-Code für Screenreader an
unterstützt Tastaturfunktionen für motorisch eingeschränkte Nutzer
sorgt dafür, dass auch neue oder aktualisierte Inhalte barrierefrei bleiben
Unsere Website unterstützt Benutzer von Screenreadern durch:
Implementierung von ARIA-Attributen (Accessible Rich Internet Applications)
präzise beschriftete Formulare und Elemente
Rollenkennzeichnung für Schaltflächen, Menüs, Dialogfenster usw.
automatische Anzeige eines Screenreader-Profils beim Besuch der Seite
Unterstützte Screenreader: JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack
Tastaturkürzel: Alt + 1 zum Aktivieren des Screenreader-Modus
Optimierte Tastaturnavigation:
Navigation mit Tab und Shift+Tab
Bedienung von Dropdowns mit Pfeiltasten, Schließen mit Esc
Aktivieren von Schaltflächen/Links mit Enter
Umschalten bei Radio- und Checkboxen mit Pfeiltasten
Direktsprung über Tastenkürzel:M
= Menüs, H
= Überschriften, F
= Formulare, B
= Buttons, G
= Grafiken
Pop-ups werden automatisch fokussiert, sobald sie erscheinen, damit der Fokus nicht außerhalb verloren geht.
Unsere Website bietet spezielle Modi für folgende Nutzergruppen:
Epilepsie-Sicherer Modus: Verhindert Auslöser durch blinkende Animationen oder gefährliche Farbkombinationen.
Modus für Sehbehinderte: Verbessert Kontrast, Schriftgröße und Sichtbarkeit für Nutzer mit z. B. Grauem Star oder Tunnelblick.
Modus für kognitive Einschränkungen: Vereinfacht Inhalte und unterstützt bei Konzentration, z. B. für Personen mit Legasthenie, Autismus oder nach Schlaganfällen.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert visuelle Ablenkungen für leichteres Lesen und Fokussieren.
Modus für blinde Nutzer: Optimiert Inhalte für Screenreader und bietet vollständige Kompatibilität.
Tastaturnavigations-Profil: Ermöglicht vollständige Steuerung der Website über Tastatur (Tab, Shift+Tab, Enter etc.).
Nutzer können folgende Einstellungen vornehmen:
Schriftanpassung: Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Abstände
Farbmodi: Hell, Dunkel, Invertiert, Monochrom + benutzerdefinierte Farbschemata
Animationen stoppen: Alle animierten Inhalte (z. B. Videos, GIFs) auf Knopfdruck pausieren
Hervorhebung von Inhalten: Fokus auf Links, Buttons und wichtige Bereiche
Audio stummschalten: Deaktiviert automatische Tonwiedergabe sofort
Kognitive Hilfen: Suchfunktion mit Verknüpfung zu Wikipedia und Wiktionary
Weitere Tools: Anpassung von Cursorgröße und -farbe, virtueller Tastaturmodus, Druckmodus und mehr
Wir streben größtmögliche Kompatibilität mit gängigen Browsern und unterstützenden Technologien an, damit Nutzer möglichst frei wählen können. Die Website ist getestet für:
Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Microsoft Edge, Opera
Screenreader: JAWS, NVDA
Dies deckt mehr als 95 % der marktüblichen Systeme ab.
Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder sich in Bearbeitung befinden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern, neue Funktionen zu integrieren und technologische Lösungen zu aktualisieren.
Wenn Sie ein Problem feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht:
Kontakt: