Mit der neuen Smartphone-App Suzuki Connect haben Sie Ihr Fahrzeug jederzeit im Blick. Entdecken Sie Suzuki Connect und profitieren Sie von praktischen Services und Funktionen. Wir beraten Sie gerne! Suzuki Connect ist beim Neuwagenkauf für 3 JAHRE Gratis dabei.
Suzuki Connect für folgende Modelle Verfügbar
Downloaden und installieren Sie die SUZUKI CONNECT App auf Ihrem Smartphone, um Ihr Fahrzeugerlebnis noch komfortabler und sicherer zu machen.
Die Statusmitteilung informiert Sie, wenn Sie ausgestiegen sind und sich vom Fahrzeug entfernt haben, ohne die Tür zu verriegeln, oder vergessen haben, das Abblendlicht oder die Warnblinkleuchten auszuschalten.Auf der Startseite wird auch der Kraftstoffstand, die Reichweite und der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Sie müssen nicht mehr umherlaufen und nach Ihrem geparkten Fahrzeug suchen. Die App zeigt auf der Karte den Standort an, an dem der Motor zuletzt ausgeschaltet wurde. So können Sie Ihr geparktes Fahrzeug leicht orten und dorthin zurückgehen. Besonders nützlich ist dies an Standorten mit großen Parkplätzen wie Einkaufszentren oder Autobahnraststätten.
SUZUKI CONNECT zeigt Ihnen die Fahrtenübersicht der letzten 18 Monate an. Sie können die Daten pro Fahrt nach dem jeweiligen Fahrer anzeigen und die Daten in private oder geschäftliche Fahrten einordnen. Die Daten können auch als CSV-Datei exportiert werden.
Falls eine andere Person das Fahrzeug nutzt, benachrichtigt Sie Geofencing, wenn das Fahrzeug während der gewählten Zeit in den eingestellten Bereich fährt oder diesen verlässt. Der Sperrzeitalarm benachrichtigt Sie, wenn sich das Fahrzeug zu einer festgelegten Zeit nicht im eingestellten Bereich befindet.
Sicherheitsmitteilungen erscheinen auf Ihrem Smartphone, wenn die Alarmanlage ausgelöst wird oder der Motor zu einer Zeit gestartet wird, in der Sie das Fahrzeug nicht benutzen.
Wenn die Warnleuchte aufgrund eines Problems im Fahrzeug aufleuchtet, erhalten Sie eine Mitteilung auf Ihrem Smartphone. Die App zeigt mögliche Ursachen des Problems sowie Tipps und Handlungsempfehlungen an. Über die App können Sie uns auch DIREKT anrufen, oder die Suzuki Pannenhilfe anfordern.
Um sicherzustellen, dass bei Ihrem Fahrzeug die regelmäßige Wartung rechtzeitig durchgeführt wird, erhalten Sie eine Mitteilung, wenn der Zeitpunkt hierfür näher rückt. Außerdem erhalten Sie eine Mitteilung, wenn Ihr Fahrzeug Gegenstand einer Rückruf- oder einer Serviceaktion wird
Suzuki Connect 3 Jahre GRATIS ab Aktivierungsdatum /Erstzulassungsdatum. Anschließend einfach das ABO abschließen.
Wir melden uns umgehend!
Suzuki Mayer Tulln
Gültig ab: Oktober 15, 2025
Website: suzuki.mayertulln.at
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Umständen. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website für ein möglichst breites Publikum barrierefrei zu gestalten.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien helfen dabei, Inhalte für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen zugänglich zu machen – beispielsweise für blinde Menschen, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und viele weitere.
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, um jederzeit ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu gehört eine Zugänglichkeits-Oberfläche, mit der Nutzerinnen und Nutzer die Benutzeroberfläche an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Außerdem nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit der Seite laufend verbessert. Diese Anwendung:
passt den HTML-Code für Screenreader an
unterstützt Tastaturfunktionen für motorisch eingeschränkte Nutzer
sorgt dafür, dass auch neue oder aktualisierte Inhalte barrierefrei bleiben
Unsere Website unterstützt Benutzer von Screenreadern durch:
Implementierung von ARIA-Attributen (Accessible Rich Internet Applications)
präzise beschriftete Formulare und Elemente
Rollenkennzeichnung für Schaltflächen, Menüs, Dialogfenster usw.
automatische Anzeige eines Screenreader-Profils beim Besuch der Seite
Unterstützte Screenreader: JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack
Tastaturkürzel: Alt + 1 zum Aktivieren des Screenreader-Modus
Optimierte Tastaturnavigation:
Navigation mit Tab und Shift+Tab
Bedienung von Dropdowns mit Pfeiltasten, Schließen mit Esc
Aktivieren von Schaltflächen/Links mit Enter
Umschalten bei Radio- und Checkboxen mit Pfeiltasten
Direktsprung über Tastenkürzel:M
= Menüs, H
= Überschriften, F
= Formulare, B
= Buttons, G
= Grafiken
Pop-ups werden automatisch fokussiert, sobald sie erscheinen, damit der Fokus nicht außerhalb verloren geht.
Unsere Website bietet spezielle Modi für folgende Nutzergruppen:
Epilepsie-Sicherer Modus: Verhindert Auslöser durch blinkende Animationen oder gefährliche Farbkombinationen.
Modus für Sehbehinderte: Verbessert Kontrast, Schriftgröße und Sichtbarkeit für Nutzer mit z. B. Grauem Star oder Tunnelblick.
Modus für kognitive Einschränkungen: Vereinfacht Inhalte und unterstützt bei Konzentration, z. B. für Personen mit Legasthenie, Autismus oder nach Schlaganfällen.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert visuelle Ablenkungen für leichteres Lesen und Fokussieren.
Modus für blinde Nutzer: Optimiert Inhalte für Screenreader und bietet vollständige Kompatibilität.
Tastaturnavigations-Profil: Ermöglicht vollständige Steuerung der Website über Tastatur (Tab, Shift+Tab, Enter etc.).
Nutzer können folgende Einstellungen vornehmen:
Schriftanpassung: Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Abstände
Farbmodi: Hell, Dunkel, Invertiert, Monochrom + benutzerdefinierte Farbschemata
Animationen stoppen: Alle animierten Inhalte (z. B. Videos, GIFs) auf Knopfdruck pausieren
Hervorhebung von Inhalten: Fokus auf Links, Buttons und wichtige Bereiche
Audio stummschalten: Deaktiviert automatische Tonwiedergabe sofort
Kognitive Hilfen: Suchfunktion mit Verknüpfung zu Wikipedia und Wiktionary
Weitere Tools: Anpassung von Cursorgröße und -farbe, virtueller Tastaturmodus, Druckmodus und mehr
Wir streben größtmögliche Kompatibilität mit gängigen Browsern und unterstützenden Technologien an, damit Nutzer möglichst frei wählen können. Die Website ist getestet für:
Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Microsoft Edge, Opera
Screenreader: JAWS, NVDA
Dies deckt mehr als 95 % der marktüblichen Systeme ab.
Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder sich in Bearbeitung befinden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern, neue Funktionen zu integrieren und technologische Lösungen zu aktualisieren.
Wenn Sie ein Problem feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht:
Kontakt: